Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Katja Rückert / Kobusch
c/o Autorenglück #12178
Albert-Einstein-Str. 47
02977 Hoyerswerda
Telefon: +49 (0) 30 6920 1494
E-Mail: info@katjakobusch.de

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, zum Beispiel durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten verwenden wir in anonymisierter Form zur Reichweitenmessung (siehe Abschnitt „Webanalyse mit GoatCounter“).

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Cloud 86
Lavendelheide 21-108
9202 PD Drachten
Niederlande

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Das Hosting erfolgt im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns nur so lange gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

4. Datenerfassung

Cookies

Wir setzen keine Tracking-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies können in Einzelfällen gesetzt werden, z. B. wenn Sie sich in den geschützten WordPress-Bereich einloggen oder Sicherheits-/Lastverteilungsfunktionen benötigt werden. Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website erforderlich und werden nicht zu Marketing- oder Trackingzwecken verwendet. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausschließt.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder ggf. über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Content-Management-System WordPress

Unsere Website bzw. Teile davon (z. B. der Bereich /ideenmeer) werden mit dem Content-Management-System WordPress betrieben. Dabei können technisch notwendige Cookies gesetzt werden (z. B. für Anmeldungen in den Administrationsbereich oder zum Schutz vor Spam/CSRF in Formularen). Diese Cookies dienen ausschließlich der Funktionalität und enthalten in der Regel keine personenbezogenen Profile. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website).

Webanalyse mit GoatCounter (cookielos)

Wir verwenden GoatCounter (https://www.goatcounter.com), einen datenschutzfreundlichen, cookielosen Webanalysedienst. GoatCounter verzichtet vollständig auf den Einsatz von Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen dauerhaft. Erfasst werden ausschließlich anonymisierte Nutzungsinformationen (z. B. aufgerufene Seiten, Browsertyp, ungefähre Bildschirmgröße). Eine Zuordnung zu einzelnen Personen ist nicht möglich.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse der Nutzung unserer Website und deren Optimierung). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.goatcounter.com/help/gdpr.

Eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Spotify)

Auf einzelnen Seiten binden wir Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Videos von YouTube oder Audioplayer von Spotify/Deezer). Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteten Inhalten wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei können dem Anbieter technische Daten wie Ihre IP-Adresse sowie Informationen über den verwendeten Browser übertragen werden.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung unserer Online-Angebote). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.

Quelle: eRecht24 (angepasst)